Jetzt zum Newsletter anmelden!

Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Aktionen und Neuigkeiten mehr.

Als Dankeschön erhältst du einen Gutschein-Code über 10 % Rabatt in unserem Webshop.

Bitte gib eine gültige eMail-Adresse ein.

  DE ca. 2-6 Tage / AT ca. 3-7 Tage

  DE: Nager ab 35 € Bestellwert versandkostenfrei

  1% jeder Bestellung als Spende an Tierheime

Filter schließen
Filtern nach:

Blog

In unserem Blog möchten wir uns gern mit dir zu den Themen Ernährung sowie Futter für Haustiere austauschen. Schreib uns gern an welcome@mr-crumble.com, wenn du Fragen oder Anregungen hast.

Wellensittiche dürfen Weintrauben essen. Das süße Obst schmeckt den meisten Wellis ausgezeichnet, doch aufgrund des hohen Zuckergehaltes gehört es nicht täglich auf den Speiseplan.
Löwenzahn ist von der Wurzel bis zur Blüte für Kaninchen gut bekömmlich. Doch in manchen Fällen musst du vorsichtig sein. Wir verraten dir, worauf du achten musst.
Nicht alle Hunde fühlen sich im Dunkeln wohl. Für manche ist es beruhigender, nachts mit Licht zu schlafen.
Klein und unfassbar süß: Zwergwidder. Wir haben dir die wichtigsten Infos zu Haltung, Pflege, Charakter und Besonderheiten der Schlappohren zusammengefasst.
Zu den weniger verbreiteten Rassen in Deutschland gehören die Zwergschecken. In unserem Rassenporträt lernst du sie näher kennen
Kennzeichnend für Löwenkopfkaninchen – der Name lässt es bereits erahnen – ist ihre niedliche "Löwenmähne". Neugierig und gesellig erobert das Löwenkopfkaninchen im Sturm alle Herzen.
Hermelinkaninchen sind Zwergkaninchen mit weißen Fell und roten oder blauen Augen. Mit ihrem niedlichen Erscheinungsbild und ihrer freundlichen Art gelten sie als beliebtes Haustier.
Kaninchen oder Meerschweinchen sind mit ihrem flauschigen Fell beliebte Haustiere. Lange Ohren oder süßes Quieken, welches Haustür passt besser zu dir.
Um Krankheiten bei deiner Fellnase zu vermeiden, ist eine gesunde Ernährung für Meerschweinchen grundlegend. Deswegen solltest du dich unbedingt damit vertraut machen, ob Walnüsse und andere Nüsse überhaupt auf den Speiseplan von Meerschweinchen gehören.

Eine intensive Fellpflege bei eurem Hund verhindert Hauterkrankungen und lässt das Fell erstrahlen.
Die Zähne eines Meerschweinchens wachsen ein Leben lang. Das kann schnell zu einem Problem werden. Welche Anzeichen müssen beachtet werden, um zu erkennen, dass Zahnprobleme vorliegen?
Fleisch ist für Hunde ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Rindfleisch ist eine der gängigsten Fleischsorten für Hunde. Doch auch Geflügel, Lamm und andere Fleischsorten schmecken und liefern Energie.
Um geistig und körperlich ausgelastet zu sein, benötigen Ratten jede Menge Abwechslung. Hier findet Ihr Ideen, wie Ihr Ratten im Käfig oder beim Auslaufs beschäftigt.
Ausgelassen im Schnee tollen – für manche Hunde ein Mordsgaudi. Doch wie lange darf man mit dem Hund im Schnee spazieren gehen? Mit diesen Tipps kommen eure Hunde gesund durch den Winter.
Um zu verhindern, dass Vögel ihre Lebensräume meiden, seltener ihre Jungen füttern und durch ihre Warnrufe Rabenvögel anlocken, muss das Vogelhaus gut vor Katzen geschützt sein.
Für deine Wellensittiche sollte immer Futter zur Verfügung stehen. Aufgrund ihres schnellen Stoffwechsels, brauchen sie öfter Nachschub.
Beim Backen kann es schnell dazu kommen, dass dir dein Vierbeiner etwas Butter wegschnappt, da alle Zutaten auf dem Küchentisch frei herum stehen. Wie ungesund Butter für Hunde wirklich ist, erfährst du hier.
Da es sich bei Quark um ein Milchprodukt handelt, tritt bei vielen Hundebesitzern schnell die Frage auf, ob es für ihren Hund verträglich ist.
Milch macht stark und ist gesund. Allerdings sollten Hunde nur unter bestimmten Umständen Milch trinken.
Ja, Hunde dürfen Joghurt essen! Damit der Joghurt für Hunde gut bekömmlich ist, solltest du allerdings darauf achten, dass der Joghurt frei von Zucker und künstlichen Zusatzstoffen ist.
Fragst du dich manchmal, ob deine Meerschweinchen zu dick sind und du sie womöglich überfütterst? In diesem Artikel erklären wir dir, wie eine ausgewogene Ernährung für Meerschweinchen aussieht und wann die Tiere „zu dick“ sein können.

Amseln füttern

In der kalten Jahreszeit steht nur wenig natürliches Amselfutter zur Verfügung. Die Vögel brauchen Energie, um durch den Winter zukommen. Wenn du Amseln im Winter füttern möchtest, solltest du wissen, was sie essen und was nicht.
Wer Rotkehlchen füttern möchte, sollte wissen, dass die hübschen Vögel zu den Weichfressern gehören. Rotkehlchen freuen sich über Weichfutter wie Obst, Mohn und Haferflocken als Nahrung.
Eine gebrochene Rute beim Hund ist sehr schmerzhaft für das Tier. Hat sich dein Hund den Schwanz gebrochen, braucht er unbedingt Hilfe. Hier erfährst du die typischen Anzeichen für eine gebrochene Rute.
2 von 3